Datenschutzerklärung

Edelweiss Beacon, erreichbar unter 2847 Mozartgasse, Floor 3, 5020 Salzburg, Österreich, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir auf unserer Online-Plattform sammeln, wie wir diese verwenden und wie wir Ihre Rechte im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Edelweiss Beacon

2847 Mozartgasse, Floor 3

5020 Salzburg, Österreich

Telefon: +43 662 874 559

2. Erfassung und Verarbeitung Personenbezogener Daten

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Online-Plattform sowie unserer Inhalte und Dienstleistungen erforderlich ist.

a. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen

b. Automatisch erfasste Daten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen im Sinne der DSGVO:

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:

Wir setzen teilweise externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) für bestimmte Verarbeitungstätigkeiten ein. Diese werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

6. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen versehentliche oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es von Gesetzes wegen vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten). Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht:

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf unter Beachtung der jeweils geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen. Die jeweils aktuelle Version kann jederzeit auf unserer Online-Plattform eingesehen werden.